Template:Appeal/Susan/de: Difference between revisions

From Donate
Jump to navigation Jump to search
Content deleted Content added
Ppena (talk | contribs)
No edit summary
Ppena (talk | contribs)
No edit summary
Line 11: Line 11:
<!--I think people who benefit from it a lot, and can afford it, maybe would feel a moral obligation to kick in at least a couple bucks if they knew what was needed. -->
<!--I think people who benefit from it a lot, and can afford it, maybe would feel a moral obligation to kick in at least a couple bucks if they knew what was needed. -->


Wie wäre es damit, noch heute ein paar Euro beizusteuern? Oder 5, oder 20!
Wie wäre es damit, noch heute ein paar Euro beizusteuern? Oder 10, oder 20!
<!--How about pitching in a couple bucks today? – or 10 or 20! -->
<!--How about pitching in a couple bucks today? – or 10 or 20! -->



Revision as of 00:39, 12 December 2011

Google hat etwa eine Million Server. Yahoo hat rund 13.000 Mitarbeiter. Die Wikipedia hat nur 679 Server und 95 Mitarbeiter.

Die Wikipedia ist auf Platz 5 der weltweit meistbesuchten Internetpräsenzen und erreicht jeden Monat 470 Millionen Menschen – ermöglicht durch die Spenden der Leser.

Wenn man die Wikipedia nutzt, wird einem bewusst, wie großartig es ist, auf eine solche Menge an Informationen ohne kostenpflichtigen Zugang, ohne Werbebotschaften und ohne blinkende Anzeigen am Seitenrand zugreifen zu können. Das ist ein echtes Erlebnis.

Ich finde, dass Menschen, die viel von der Enzyklopädie profitieren – und es sich leisten können – sich moralisch zu einem kleinen Beitrag verpflichtet fühlen könnten.

Wie wäre es damit, noch heute ein paar Euro beizusteuern? Oder 10, oder 20!

Das Erstaunliche an der Wikipedia ist, dass hier Sonderlinge wie ich, die so seltsame Dinge wie Gastropoden (Schnecken) mögen, zusammenkommen und ihre Leidenschaft mit der Welt teilen können. Das macht die Magie der Wikipedia aus – es ist das unausgesprochene Licht in uns allen, das dem Verlangen entspringt, zu unterrichten und bei der Verbreitung des Wissens behilflich zu sein.

Bitte helfen Sie, diesen Garten des Wissens weiterhin wachsen zu lassen, indem Sie noch heute Ihren Beitrag leisten.

Vielen Dank


Susan Hewitt
Wikipedia-Autorin